0,40 mg Vitamin E - für Herz und Immunsystem
Das Bio-Braunhirsemehl von Bauck stammt aus kontrolliert ökologischer Erzeugung und ist reich an Nährstoffen wie Eiweiß, B-Vitaminen, Kieselsäure, Magnesium, Zink und Eisen. Es ist vielseitig einsetzbar und verleiht deinen Backwaren eine besondere Note. Bei Brotrezepten kannst du bis zu 20 Prozent des herkömmlichen Mehls durch dieses Braunhirsemehl ersetzen. Übrigens: Obwohl der Name “Braunhirse” darauf hinweist, ist sie eigentlich rot und wird auch als “red millet” bezeichnet.
Rezept-Tipp Braunhirse Frühstück:
2 EL Braunhirsemehl pro Person mit 2 EL Wasser verrühren und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Morgens einen Apfel reiben und mit EL Rosinen, 1 EL Sonnenblumenkernen und 150 g Naturjoghurt unter die gequollene Braunhirse heben.
Besonderheiten
Hirse ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Gattungen kleinwüchsigen Spelzgetreides. Hirse hat neben Hafer den höchsten Gehalt an Nährstoffen, besteht zu etwa 10% aus Eiweiß, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthält 4% Fett, die Hälfte davon als mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Gesundheitlich wertvolle Bestandteile sind außerdem Silizium, Fluor und Kieselsäure.
Filter: Bio, Eifrei, Fructosearm, Glutenfrei, Hefefrei, Histaminarm, Lactosefrei, Milchfrei, Vegan, Vegetarisch, Weizenfrei
Trocken und geschlossen lagern.
Hinsichtlich der Kalorien und Makronährstoffverteilung unterscheidet sich Braunhirse nicht wesentlich von anderen Hirsesorten: So enthält die
Bio-Braunhirse Wildform zum Beispiel etwa
308 Kilokalorien pro 100 Gramm. Sie besteht zu etwa 51 Prozent aus Kohlenhydraten. Ungefähr 10 Prozent bestehen aus
pflanzlichem Protein und 4,5 Prozent aus Fett. Davon sind 3,8 Gramm ungesättigte Fettsäuren.