Bio Camelinaöl (0,25 Liter)
Herb-würzige Note, ideal für die kalte Küche (z.B. Salate) und als Würzöl für Wokgerichte.
Camelina (auch "Leindotter" genannt) ist lange haltbar, sollte aber nur vorsichtig erwärmt werden!
Nährwertangaben (pro 100g)
Nährwerte |
pro 100g |
Energie |
3700 kj/ 900 kcal |
Fett |
100g |
- davon gesättigte Fettsäuren |
10g |
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren |
35g |
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
55g |
Kohlenhydrate |
0g |
Eiweiß |
0g |
Salz |
0g
Unser Tipp
„Der feine „grüne Duft“ nach Erbsen und seine Eigenwilligkeit begeistern mich jedes Mal aufs Neue“, sagt Julia Fandler, die das ungewöhnliche kaltgepresste Bio-Leindotteröl aus Österreich unbedingt in ihrer Kollektion haben will.
Wo kommt's her?
Schon in der Keltenzeit ein wichtiger Öl-Lieferant, war das aromatische Kreuzblütengewächs lange vergessen. Wir haben die Camelina für uns wiederentdeckt. Beschützt von Erbsen und Getreide wächst sie mit ihren zarten Halmen und winzig kleinen Samenkörnern im kontrolliert biologischen Mischkulturanbau im Osten Österreichs.
|