Diese Basen-Nudeln wurden in Zusammenarbeit mit Frau Rita Walter - ganzheitliche Gesundheitsberaterin - www.basisch-wild-lecker.de - entwickelt.
Nudeln ohne Laster, die gut geeignet sind bei Histaminintoleranz. Kombiniert werden die Kartoffelflocken mit einem basischen Mehl ( Kastanienmehl ), damit erhalten die Nudeln einen hohen Anteil an basischen Mineralstoffen und eignen sich gut zum Basenfasten. Wenn Sie sich etwas Gutes tun wollen, dann sind das genau die richtigen Nudeln.
Kartoffelflocken :
Die Kartoffeln werden gewaschen, geschält, nachgeputzt ,geschnitten an der Oberfläche stärkefrei gewaschen, blanchiert, gekühlt, auf Walzentrockner getrocknet und zu Flocken zerkleinert. Die Kartoffelfasern in der Küche haben sie eine angenehm cremige Wirkung und schmecken fein nach Kartoffel. Für gesundheitsbewusste und Paleo-Fans ist das eine feine Sache, sie greifen lieber zu Kartoffelflocken , denn die unverarbeitete Kartoffel enthält mehr Kohlenhydrate als andere Gemüse. Gluten ist übrigens weder in der Kartoffel noch in ihren Fasern enthalten. Sie können also bei einer Glutenunverträglichkeit Kartoffeln und ihre Fasern essen.
Kartoffelflocken, auch Pofiber genannt, entstehen, indem dem Gemüse neben einem großen Anteil Stärke auch viel Wasser entzogen wird. Zurück bleiben die ballaststoffreichen Kartoffelflocken, mit geringem Stärkegehalt und wenig Restfeuchte. Diese Pofiber werden fein vermahlen und können vielfältig in der glutenfreien Küche verwendet werden. Der hohe Ballaststoffanteil macht die Kartoffelflocken sehr beliebt. Vor allem in der skandinavischen Küche sind sie sehr bekannt.
Was ist der Unterschied zwischen Kartoffelflocken und Kartoffelmehl?
Kartoffelflocken sind von Natur aus kohlenhydratarm und sehr ballaststoffreich.
Kastanienmehl – glutenfrei, basisch und voller Geschmack
Die gesundheitlichen Aspekte der Esskastanie
Esskastanien machen nicht nur satt, sondern sind auch reich an hochwertigen
- Eiweißen
- Kohlenhydraten
- Mineralstoffen
- Vitaminen und
- Ballaststoffen.
Da ein großer Anteil der enthaltenen Kohlenhydrate als komplexe Kohlenhydrate bezeichnet werden kann, bleibt der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr von Produkten, die aus Kastanienmehl hergestellt wurden, stabil.
Heißhungerattacken bleiben daher nach dem Essen aus. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Esskastanie können nicht nur den Herzschlag und den Blutdruck regulieren, sie mindern auch den persönlichen Stress. Das enthaltene Vitamin C unterstützt das Immunsystem und bindet, gemeinsam mit Lignanen und Flavonoiden (natürliche Antioxidantien), freie Radikale.
Die vielseitige Verwendbarkeit von Kastanienmehl
Kastanienmehl kann nicht nur für die Zubereitung von deftigen Speisen, sondern auch für aromatische Süßspeisen und Brotaufstriche verwendet werden. Das gut schmeckende und glutenfreie Mehl ist sowohl in der traditionellen, wie auch in der vegetarischen oder veganen Küche sehr beliebt
Zutaten:
Bio Kartoffelflocken, Bio Kastanienmehl und unser natürlich erfrischendes Waldwasser
(Als erster kommunaler Trinkwasserversorger hat die Wasserversorgung Bayerischer Wald sein Trinkwasser unter Marke "waldwasser" schützen lassen.)
Nährwerttabelle 100 g:
Brennwert - Energie: 1535kj/363 kcal
Fett 1,6 g
davon ges.Fettsäuren 0,5 g
Kohlehydrate 76,5 g
davon Zucker 10,9 g
Ballaststoffe 8,4 g
Eiweiß 5,3 g
Salz 0,03 g
verpackt in umweltfreundlichen Papiertüren a 250g , 1 kg , 2 kg, 3 kg
Zur Rezension